Ausbilder der Avioner Schule


Jan Kłudkiewicz begann seine Flugkarriere beim Aeroklub Warszawski mit der Lizenz des Sportpiloten PPL (A) und übte sich auf der Cessna 152 aus. Nach diesem ersten Schritt absolvierte er seine Ausbildung in der Luftfahrt an der Technischen Universität Rzeszów und deren Ausbildungszentrum für Luftfahrt. Er schloss sein Studium mit einem Master-Abschluss in Raumfahrttechnik und Luftfahrt ab und erhielt nach Abschluss der Ausbildung eine Nominierung als Fluglehrer an derselben Stelle. Im Moment ist er ein Boeing 737-Typ zugelassener aktiver Airline-Pilot. Jan hat das Freizeitfliegen von General Aviation nie aufgegeben und noch gibt er Flugunterricht in einer der Warschauer Flugschulen. Er ist auch ein privater Flugzeugbesitzer.
Jan Franciszek Kłudkiewicz

Radio Navigation - ATPL(A)
Navigation - PPL(H)
Navigation - PPL(A)
General Navigation - ATPL(A)


Aleksander Pytel - verkehrspilot mit über 5500 Stunden Erfahrung. Er flog die Flugzeuge Airbus A320/A321, Bombardier Q400 und ATR 42/72.
Absolvent des ersten und zweiten Studiengangs an der Fakultät für Maschinenbau und Luftfahrt der Technischen Universität Rzeszów im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Spezialisierung auf Luftfahrttechnik.
Aktiver Lehrer für Luftfahrtthemen, u. a. an einer Universität mit Erststudium, sowie Simulatorausbilder für die Ausbildung zukünftiger Fluglinienpiloten für das Multi-Crew-Kooperationszertifikat.
Aleksander Pytel

Performance - ATPL(A)
Air Law and ATC procedures - PPL(H)
Air Law and ATC procedures - PPL(A)


Martyna Kurek ist Berufspilotin mit der Lizenz ATPL (A). Sie absolvierte ihre Flugausbildung bei Państwowe Zakłady Lotnicze Warszawa Okęcie, Airbus Defence & Space Approved Training Organisation in Mielec. Sie absolvierte das Ingenieur- und Masterstudium an der Technischen Universität Rzeszów, Fakultät für Maschinenbau und Luftfahrt mit Schwerpunkt Avionik. Sie ist auch Instrukteurin der theoretischen Ausbildung für Sport- und Berufslizenzen. Heute ist sie aktive Pilotin bei Fluggesellschaften.
Martyna Kurek

Operational procedures - PPL(A)
Human performance - PPL(H)
Human performance - PPL(A)
Communications - PPL(H)
Communications - PPL(A)
Communications - ATPL(A)


Mikołaj Pernak ist seit seiner frühen Kindheit mit der Luftfahrt verbunden. Sein Großvater diente bei der polnischen Luftwaffe und sein Vater brachte ihm die Grundlagen des Fliegens bei, als er 9 Jahre alt war. Mikołaj bahnte sich damals seinen Weg in der Luftfahrt, vom Segelfliegen über Tragschrauber bis hin zu Flugzeugen, und flog einzeln und in Gruppen um fast ganz Europa. Derzeit besitzt er die Berufslizenz CPL (A) und unterrichtet an Flugschulen in Polen und Großbritannien, wo er sein Postgraduiertenstudium in Advanced Aeronautical Engineering absolviert.
Mikołaj Pernak

Flight performance and planning - PPL(A)
Aircraft General Knowledge - Powerplant, Systems, Instrumentation - PPL(H)
Aircraft General Knowledge - Powerplant, Systems, Instrumentation - PPL(A)
Aircraft General Knowledge - Instrumentation - ATPL(A)
Aircraft General Knowledge - Airframes, Systems and Powerplant - ATPL(A)
Aircraft General Knowledge - Airframes - PPL(H)
Aircraft General Knowledge - Airframes - PPL(A)


Kamil Bojarski - arbeitet tagsüber als Linienpilot, ist aber aus Leidenschaft und Interesse Segelflieger und Mitglied der Aeroclubs. Sein Abenteuer mit der Luftfahrt begann mit dem Segelflug. Er war mehrere Jahre lang Mitglied der polnischen Juniorennationalmannschaft, sowohl im Segelflugzeug als auch im Flugzeug. Seine theoretischen Kenntnisse erwarb er an der Technischen Universität Rzeszów mit dem Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt, wo er seinen Magisterabschluss als Ingenieur machte. Sein Hauptinteresse gilt dem Flugzeugbau und der Flugmechanik. Im Alltag interessiert er sich für Sport - insbesondere für Langstreckenläufe.
Kamil Bojarski

Principles of flight - PPL(A)


Tugrul Ozdil träumte von frühester Kindheit an von der Luftfahrt. Seinen ersten Flug absolvierte er im Alter von 15 Jahren mit Puchacz Segelflugzeug. Jetzt ist Tugrul Ozdil ein Berufspilot mit den Rechten MEP (L) und IR (ME) und (Frozen ATPL). Seine Pilotenausbildung absolvierte er teilweise in Ungarn und in Polen. Er hat auch Erfahrung mit vielen verschiedenen Flugzeugtypen und auch mit Kunstflug. Seine Flugerfahrung beträgt mehr als 500 Stunden.
Tugrul Ozdil

Principles of flight - PPL(A)
Principles of Flight - ATPL(A)
Air Law and ATC procedures - PPL(A)
Air Law - ATPL(A)


Adrian Szymański - sein Abenteuer mit der Luftfahrt begann mit dem Flugzeugmodellbau, und er nahm an vielen Modellbauwettbewerben teil, sogar an internationalen Wettbewerben. Dieses Hobby setzte er auch während seines Studiums fort und nahm mit seinem Studienkreis am renommierten SAE Aero Design Wettbewerb in den USA teil. Er begann seine Flugausbildung mit Fallschirmspringen und machte dann eine Ausbildung auf Segelflugzeug. Derzeit ist er Hubschrauberpilot mit Erfahrung auf leichten und schweren Hubschraubern. Er ist Absolvent der Offiziershochschule der Luftwaffe mit dem Hauptfach Luft- und Raumfahrt, mit einem Ingenieurabschluss mit Spezialisierung auf Flugzeugführung und einem Masterabschluss mit Spezialisierung auf Flugzeugbetrieb.
Adrian Szymański

Principles of flight - PPL(H)


Janusz Jasiński absolvierte die Technische Militärakademie (Military University of Technology) als Meteorologe und arbeitete als Leiter der meteorologischen Station auf einem Luftwaffenstützpunkt der polnischen Luftwaffe, danach als Lehrer und Ausbilder für Meteorologie an der Offiziershochschule der Luftwaffe. Nach dem Abschluss des Doktoratsstudiums lehrt er an der Technische Militärakademie– vor allem Fernerkundung, meteorologische Instrumente und Messtechnik sowie Meteorologie für die Luftfahrt. Außerdem beschäftigte sich er mit der Entwicklung der Messsysteme und Anwendungen für die Sondierung der oberen Atmosphäre für die Luftwaffe.
Janusz Jasiński

Meteorology - PPL(H)
Meteorology - PPL(A)
Meteorology - ATPL(A)


Jakub Załęski - begann sein Abenteuer mit der Luftfahrt im Jahr 2018. Als Fluglehrer konzentriert er sich auf die Vermittlung von Luftfahrtkenntnissen mit Schwerpunkt auf deren praktische Aspekte. Als Fluglehrer konzentriert er sich auf die Vermittlung von Luftfahrtkenntnissen mit besonderem Fokus auf die praktischen Aspekte. Jakub Załęski ist auch ausgebildeter PR-Fachmann und war früher als Tänzer tätig - er gewann unter anderem den Titel des polnischen Boogie-Woogie-Meisters und arbeitete auch als Tanzlehrer. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Klettern und Radfahren. Derzeit erfüllt er sich seinen Traum von der Luftfahrt als Erster Offizier auf einer Boeing 737.
Jakub Załęski

Operational Procedures - ATPL(A)
Mass and Balance - ATPL(A)
Human Performance and Limitations - ATPL(A)
Flight Planning and Monitoring - ATPL(A)


Bartosz Reszkiewicz - Berufshubschrauberpilot. Absolvent der Fakultät für Navigation an der Schifffahrtsakademie in Szczecin. Seine Leidenschaft gilt dem Meer und der Luftfahrt. Während seiner Karriere auf See hat er sich vom Kadett zum Kapitän hochgearbeitet. Er fuhr auf Schiffen der Offshore-Industrie bei Projekten im Zusammenhang mit Ölfeldarbeiten, Windkraftanlagen und Baggerarbeiten. Dabei war er häufig als Landungsoffizier und Gruppenleiter für Rettung und Brandbekämpfung auf dem Helikopterdeck tätig. Er sammelte Flugerfahrung in verschiedenen Zentren in Polen - Modlin, Poznan und Bydgoszcz - und in Europa - Norwegen und Schottland. Gelegentlich arbeitet er immer noch auf See.
Didaktische Erfahrungen sammelte er bei der Durchführung von Motorbootschulungen und Kursen in der Schifffahrtsbranche an der Offiziersschule und dem Ausbildungszentrum für Seerettung der Schifffahrtsakademie in Szczecin.
Bartosz Reszkiewicz

Operational procedures - PPL(H)
Flight performance and planning - PPL(H)

loading