PDF - Datei

AUSBILDUNGSORDNUNG FÜR TEILNEHMER

Aktualisiert: 30.08.2024

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein integraler Bestandteil der Website www.avioner.de, einer Schulungsplattform des ATO Avioner Flugschulungszentrum, das von der Zivilluftfahrtbehörde mit der Nummer PL/ATO – 53 zertifiziert wurde, um theoretische Schulungen für die unten aufgelisteten Lizenzen und Berechtigungen durchzuführen.

Die Website www.avioner.de bietet Onlinekurse, im Bereich der erforderlichen Kenntnisse für die Lizenzerteilung aus

  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge
  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge - Schnellkurs
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber - Schnellkurs
  • Verkehrspilotenlizenz ATPL(A)

und die Sitzungen auf Anfrage:

  • individuelle Abschlussprüfung
  • individueller Beratungstermin

Die in den Vorträgen und in den Online-Sitzungen präsentierten Inhalte entsprechen den von der Zivilluftfahrtbehörde genehmigten Schulungsprogrammen für die oben genannten Lehrgänge und vorschriftgemäß mit der PART-FCL-Vorschriften der Europäischen Union und den nationalen Vorschriften für Befähigungsnachweise.

Mit dem Kauf eines Kurses für einen der Schnellkurse bestätigen Sie, dass Sie eine der Lizenzen besitzen:

  • Pilotenausbildung PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge - besitzen Sie mindestens eine der Lizenzen:
    • Segelflugzeugpilotenlizenz (SPL)
    • PPL(H) Hubschrauberlizenz oder LAPL(H) Leichtluftfahrzeug-Pilotenlizenz oder höher
    • Ballonpilotenlizenz (BPL)
  • Pilotenausbildung PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber - besitzen Sie mindestens eine der Lizenzen:
    • Segelflugzeugpilotenlizenz (SPL)
    • Flugzeugpilotenlizenz PPL(A) oder LAPL(A) oder eine höhere
    • Ballonpilotenlizenz (BPL)

Durch die Nutzung des Service www.avioner.de akzeptieren Sie die Regeln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen..

Der Inhaber von www.avioner.de, auch genannt AVIONER Schulungszentrum, ist:

Syntecode GmbH
Plichowicka 27, 02-175 Warschau
Polen

Steuernummer 527-269-62-19, REGON 14739999

Der Ort der Dienstleistung ist die Republik Polen und die Europäische Union.

Die auf der Website angegebenen Kurspreise sind inklusive Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders angegeben. Der Mehrwertsteuersatz beträgt 23 %.

Der Schulungsteilnehmer, ist der Verbraucher im Sinne der einschlägigen Rechtsvorschriften, hat das Recht, innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss des Vertrags ohne Angabe des Gründ, vom Vertrag zurückzutreten, indem er dem Anbieter eine schriftliche Erklärung an, die unter der Rubrik “Kontakt” angegebene Adresse zusendet. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erlischt dieses Recht, sobald Sie die gebuchten Schulungen nutzen.

Die Registrierung des Benutzers auf www.avioner.de erfordert den Kauf eines Kurses, eines Fachs, einer Vorlesung oder eines der im Formular unter der Registerkarte “Ich möchte fliegen” vorgeschlagenen Kurse oder die Teilnahme an einer Konsultationssitzung. Durch die Einrichtung eines neuen Accounts erhält der Teilnehmer Zugriff auf die erworbenen Vorträge, Fächer, ganze Kurse oder die Teilnahme an einem gekauften Instrukteuren-Meeting. Der Nutzer verpflichtet sich, im Registrierungsformular wahrheitsgemäße Angaben einzugeben. Es ist Ihnen nicht gestattet, mehrere Konten von einer Person zu erstellen oder Ihr Konto mit anderen Personen zu teilen.

Der Kontoname (Login) kann nur die Webmail-Adresse des registrierten Benutzers sein und kann sich während der Nutzung des Dienstes www. avioner.de nicht ändern. Der Name des Kontos wird für andere Benutzer der Website nicht sichtbar.

Der Benutzer verpflichtet sich, das Passwort für den Zugriff auf die Website vertraulich zu behandeln.

Benutzerkonten, die sich nicht an diese Nutzungsbedingungen halten, können gesperrt oder gelöscht werden. Der Schulungsteilnehmer kann sich jederzeit von der Nutzung des Dienstes abmelden und das von ihm erstellte Konto löschen, indem er eine entsprechende Mitteilung an das ATO AVIONER Schulungszentrum sendet, das im Registerkarte “Kontakt” angegeben ist. Im Falle einer Kündigung des Dienstes nach Beginn der Nutzung aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, wird die Gebühr für den nicht genutzten Teil des Kurses nicht zurückerstattet.

Die Verwaltung des ATO Avioner Schulungszentrums, behält das Recht, von der Bereitstellung von Schulungsdienstleistungen für den von Ihnen gewählten/gebuchten Bereich zurückzutreten, falls der Teilnehmer die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einhält.

Die Inbetriebnahme des Zugangs zur bezahlten Schulungsdienstleistung erfolgt nach Zahlungseingang auf dem Konto des Schulungszentrums ATO AVIONER (Syntecode GmbH). Die Zugriffszeit auf die gebuchte Schulung, gerechnet ab dem Tag der Aktivierung durch die Administration von ATO Avioner, beträgt:

Sitzungen auf Anfrage müssen spätestens am nächsten Tag bezahlt werden und bei Nichtzahlung werden sie spätestens nach 48 Stunden nach der Reservierung und/oder Anmeldung aus dem System entfernt.

Die Zugriffszeit auf die gebuchte Schulung, gerechnet ab dem Tag der Aktivierung durch die Verwaltung von ATO Avioner, beträgt:

  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge 70 Kalendertage
  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge Schnellkurs43 Kalendertage
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber70 Kalendertage
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber Schnellkurs43 Kalendertage
  • Ausbildung zum Verkehrspilotenlizenz ATPL(A)18 Monate  
  • Sitzung auf Anfrage (Konsultation/ Prüfung)ach gekauften Stunden

Die Bescheinigung über die abgeschlossene Ausbildung kann frühestens ausgestellt werden, nachdem

  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge25 Kalendertage
  • PPL(A) – Privatpilotenlizenz für Flugzeuge Schnellkurs 21 Kalendertage
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber25 Kalendertage
  • PPL(H) – Privatpilotenlizenz für Hubschrauber Schnellkurs21 Kalendertage
  • Ausbildung zm Verkehrspilotenlizenz ATPL(A)90 Kalendertage

ab Beginn der Ausbildung.

Nach Ablauf der bezahlten Schulungszeit wird der Zugang zu den Vorträgen gesperrt. Daten, die auf dem Konto eines Schulungsteilnehmers gespeichert sind, werden nicht nach Ablauf des Abonnements automatisch gelöscht. Der Schulungsteilnehmer kann die Löschung aller persönlichen Daten verlangen und das ATO AVIONER Schulungszentrum ist verpflichtet, diese Daten zu löschen. Dies gilt jedoch nicht für Ausbildungsdaten, die gemäß den PART-FCL-Verordnungen fünf Jahre lang aufbewahrt werden müssen.

Eine Verlängerung der Schulungszeit ist möglich, indem Sie die Funktion auf www.avioner.de nutzen, wo jeder Kursteilnehmer einzeln über den bevorstehenden Kursendetermin informiert wird – 25 % der Schulungszeit vor dem Schließungsdatum. Im Profil des Teilnehmers (nach dem Einloggen und dem Auswählen eines Kurses in der oberen rechten Ecke des Bildschirms) wird eine Meldung angezeigt, dass das Ende des Kurses bevorsteht. Die Kosten für den Kauf einer Verlängerung der Kursdauer sind in der Preisliste des Dienstes www.avioner.de angegeben

Bei Ausbildungen für Minderjährige behalten wir uns das Recht vor, diese zu sperren, wenn wir nicht innerhalb von 20 Tagen nach der Aktivierung des Kurses das unterschriebene und notariell beglaubigte "Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten" im Original per Post erhalten.

Mit der Registrierung auf www. avioner.de stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch das ATO AVIONER Schulungszentrum gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt von 1997, Nr. 133, Pos. 883 mit späteren Änderungen) zu Zwecken, die mit der Nutzung des Dienstes www. avioner.de, dem Versand von Handels- und Werbeinformationen, der Abwicklung von Transaktionen und dem Sammeln allgemeiner demografischer Informationen über die Teilnehmer verbunden sind. Sie können den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen (einschließlich Werbeaktionen auf der Website) jederzeit abbestellen – die Nutzung des Dienstes hängt nicht von Ihrer Zustimmung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen ab.
Gleichzeitig stimmen Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu, wie z. B. Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an Partner, zertifizierte Flugschulungszentren, die an der Bereitstellung von praktischen Schulungsangeboten interessiert sind.

Wenn Sie sich für eine Schulung bei der AVIONER -Flugschule anmelden, verpflichten Sie sich, beim Ausfüllen des Anmeldeformulars ein Foto Ihres Gesichts hochzuladen. Diese Anforderung ergibt sich aus der Notwendigkeit, den Schulungsteilnehmer bei der Teilnahme an Online-Sitzungen zu identifizieren.

Detaillierte Regeln für die Verwendung Ihrer Daten regelt Datenschutz-Grundverordnung.

Die auf der Website www.avioner.de enthaltenen Unterrichtsmaterialien sind urheberrechtlich gemäß dem Gesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Gesetzblatt von 1994, Nr. 24, Pos. 83 mit Änderungen) geschützt.

Die vom ATO AVIONER Schulungszentrum, für kostenpflichtige Kurse, zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien, dürfen nur von Personen genutzt werden, die über ein bezahltes Abonnement für den Kurs verfügen. Der Schulungsteilnehmer (mit einem bezahlten Abonnement) kann die Materialien des Dienstes für den persönlichen Gebrauch ausdrucken, ohne das Recht, sie weiter zu verbreiten.

Die einzelnen Vorträge der angebotenen Kurse können zusätzliche Materialien zum Herunterladen enthalten, die die Nutzer weitergeben können. Dieses Material kann weiterverbreitet werden, sofern seine Form erhalten bleibt. Das Material, dessen Verbreitung gestattet ist, muss einen Hinweis auf diese Möglichkeit enthalten.

Wenn Sie die auf der Website www.avioner.de veröffentlichten Materialien verwenden möchten, an denen das Schulungszentrum ATO AVIONER Eigentumsrechte besitzt, müssen Sie die schriftliche Zustimmung des Zentrums einholen und einen separaten Vertrag abschließen.

Das Schulungszentrum ATO AVIONER behält das Recht, die Inhalte der angebotenen Schulungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und die angebotenen Vorlesungen zu modifizieren.

Die Nutzung der Website erfordert folgende technische Bedingungen des Computers:

  1. Verwenden Sie einen Webbrowser mit html5-Unterstützung (z. B. Firefox, Chrome, Safari, EDGE) in der neuesten Version.
  2. Keine Javascript-Sperre im Webbrowser.

Berechtigung des Kursteilnehmers

ALLGEMEINE BERECHTIGUNGEN

Während der geplanten Schulungsmaßnahmen hat der Schulungsteilnehmer das Recht,

  • Online-Unterrichtsmaterialien und audiovisuelle Medien auf www.avioner.de zu nutzen;
  • Das Trainingshandbuch des AVIONER Schulungszentrums, das Betriebshandbuch des AVIONER Schulungszentrums und andere Navigations- und Bewegungsinformationsquellen zu nutzen, soweit dies zur Erweiterung des theoretischen Wissens erforderlich ist und auf Anfrage von der Verwaltung www.avioner.de zur Verfügung gestellt wird.

Während der Dauer des Kurses hat der Teilnehmer das Recht, sich mit Fragen im Zusammenhang mit seiner Ausbildung an die Instruktoren zu wenden, die die Vorträge für den gewählten Kurs halten, oder, wenn er diese Möglichkeit ohne zufriedenstellende Ergebnisse nutzt, an den Schulungsleiter (HT).

Das ATO AVIONER Schulungszentrum stellt den Teilnehmern eine Bescheinigung über den Abschluss des Kurses aus, die dem Schulungshandbuch beigefügt ist und eine Bewertung enthält (bestanden oder nicht bestanden). Auf Verlangen eines Schulungsteilnehmers, der die Schulung nicht abgeschlossen hat, stellt das AVIONER Schulungszentrum eine Bescheinigung über den Umfang der absolvierten, nicht abgeschlossenen (nicht bestandenen) Schulung auf der Grundlage der von www.avioner.de erstellten und gespeicherten Teilabrechnungsberichte aus.

Die Nutzung des Dienstes www. avioner.de kann über einen mit dem Internet verbundenen Desktop- oder Tablet-Computer erfolgen. Die korrekte Wiedergabe von Vorträgen hängt von der Geschwindigkeit der Internetverbindung des Benutzers ab. Die ATO Avioner-Administration empfiehlt eine Internetverbindung von mindestens 10 Mbit/s (Download) und 2 Mbit/s (Upload).

BERECHTIGUNGEN IM RAHMEN DER THEORETISCHEN AUSBILDUNG

Während der theoretischen Ausbildung hat der Auszubildende das Recht

  • in jedem Fach von einem Ausbilder für theoretische Ausbildung (GI) bei der Überwindung von Verständnisschwierigkeiten und der Beherrschung der Kenntnisse in diesem Fach unterstützt zu werden;
  • die Änderung des Termins für die Abschlussprüfung eines Fachs oder einer thematischen Gruppe, die im theoretischen Ausbildungsplan (Online-Sitzung) oder der Entscheidung des Ausbildungsleiters (HT) über eine zusätzliche (Abänderungs-) Prüfung festgelegt zu sein.
  • die Form der individuellen Anrechnung der Online-Sitzung – individuelle Vorab-Sitzung (zusätzliche Gebühr) zu wählen.

ACHTUNG: Für die Änderung des Termins einer Online-Sitzung (Abschlussprüfung) auf Antrag eines Schulungsteilnehmers, sofern diese nicht durch Krankheit oder andere zwingende nachgewiesene Gründe gerechtfertigt sind, kann das ATO AVIONER Trainingszentrum vom Schulungsteilnehmer eine zusätzliche Gebühr gemäß der im Zentrum gültigen Preisliste verlangen. Verzögerungen bei der Schulung, die sich aus der Fortbildung oder aus einer Änderung des Prüfungstermins durch einen Schulungsteilnehmer ergeben, können nicht als Verschulden des ATO AVIONER Schulungszentrums für die Nichteinhaltung der Schulungsfrist betrachtet werden.

Die Beschwerde, die vom Schulungsteilnehmer wegen der Nichterfüllung oder der mangelhaften Durchführung der gebuchten Schulung eingereicht wird, sollte schriftlich erfolgen und folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontaktdaten der Person, die die Reklamation eingereicht hat,
  • Name des Benutzerkontos, auf das sich die Beschwerde bezieht,
  • Gegenstand der Beschwerde unter Berücksichtigung der Umstände, die den Anspruch begründen,
  • Unterschrift des Beschwerdeführers und Datum des Schreibens.

Die Beschwerde ist per E-Mail oder Post an die Adresse des Schulungszentrums ATO AVIONER zu senden, die auf der Seite “Kontakt” angegeben ist. Die Beschwerde wird innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der schriftlichen Anmeldung bearbeitet, sofern die einschlägigen Rechtsvorschriften keine andere Frist vorsehen.

2.PFLICHTEN DER AUSZUBILDENDEN

2.1 ALLGEMEINE PFLICHTEN

DER TEILNEHMER IST VERPFLICHTET:

  • die Schulungspläne (Online-Sitzungen und Online-Kurse) einzuhalten, die ihm per E-Mail zur Verfügung gestellt oder mitgeteilt werden (Theorieschulung), pünktliche Anmeldung zu allen geplanten (vom Teilnehmer erklärten) für ihn geltenden Aktivitäten – Online-Sitzungen;
  • die zur Verfügung gestellten Funktionen des Dienstes www.avioner.de auf eine für das Informationssystem sichere Weise zu nutzen;
  • sich an andere allgemein anerkannte Normen und Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu halten.

2.2 PFLICHTEN FÜR DIE THEORETISCHE AUSBILDUNG

Der Teilnehmer an der theoretischen ONLINE Ausbildung ist verpflichtet:

  • die Kenntnisse in Übereinstimmung mit der Dauer der theoretischen Ausbildung auf www.avioner.de laufend aufzunehmen;
  • alle Vorlesungen online anzuschauen und alle Tests, die den einzelnen Vorlesungen zugeordnet sind, persönlich abzulegen;
  • Vorlesungen von höchstens 8 Stunden pro Tag zu besuchen;
  • an Pflichtsitzungen zu den in den Schulungsplänen genannten Terminen – Online-Sitzungen teilzunehmen;
  • auf Wunsch des Kursleiters während der Online-Sitzung vor der Kamera bleiben (Verwendung eines Geräts mit Mikrofon und Kamera während der Sitzung).

Ein Teilnehmer der theoretischen ATPL(A)-Ausbildung muss:

  • die Kenntnisse in Übereinstimmung mit der Dauer der theoretischen Ausbildung auf www.avioner.de laufend aufzunehmen;
  • alle Vorlesungen online alle Vorlesungen online ansehen und alle Tests, die jeder Vorlesung zugeordnet sind, persönlich bestehen - die Phase 1 der Ausbildung;
  • Vorlesungen von höchstens 8 Stunden pro Tag zu besuchen;
  • die Beendung des Selbststudiums auf der PADPilot-Plattform – die Phase II der Ausbildung;
  • persönlich an den Online-Sitzungen teilnehmen - die Phase III der Ausbildung;
  • persönlich an fünf Online-Sitzungen des 100KSA-Modul teilnehmen - die Phase IV der Ausbildung
  • auf Wunsch des Kursleiters während der Online-Sitzung vor der Kamera bleiben (Verwendung eines Geräts mit Mikrofon und Kamera während der Sitzung).

ACHTUNG 1: Der Teilnehmer der Online-Sitzung ist verpflichtet, sich an der Online-Sitzung zu beteiligen, indem er Fragen, die der Instrukteure persönlich an ihn richtet, unverzüglich beantwortet. Das eklatante Versäumnis, direkte Fragen des Instrukteurs während der Online-Sitzung zu beantworten, gibt dem Instrukteuren das Recht, den Teilnehmer vom Abschlusstest auszuschließen. Dies führt dazu, dass der Zuhörer die Sitzung zum nächsten Termin wieder aufnehmen muss.

ACHTUNG 2: Der Teilnehmer der Online-Sitzung ist verpflichtet, den abschließenden Bewertungstest selbständig zu lösen. Bei der Lösung dieses Tests ist der Teilnehmer verpflichtet, dem Dozenten das Kamerabild seines Gerätes zur Verfügung zu stellen. Stellt ein Dozent während der Online-Sitzung fest, dass ein Studierender Dritte Personen mit der Beantwortung von Fragen im Bewertungstest beauftragt hat, hat der Dozent das Recht, den Studierenden von der weiteren Beantwortung des Tests auszuschließen und das Endergebnis der Sitzung nicht weiterzugeben.

3. Regeln für Kursteilnehmer

Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist, dass Sie alle Vorlesungen des Online-Trainings (dort die gestuften Tests) durchlaufen haben und alle Online-Sitzungen, die jedes Fach mit einer Prüfung abschließen, innerhalb der für das System www.avioner.de gewährten Verfügbarkeitszeit bestanden haben.

Die Bedingungen für den erfolgreichen Abschluss der ATPL(A)-Ausbildung sind:

  • Anschauen aller Vorlesungen des Online-Trainings (Bestehen der dortigen Stufentests) - die Phase I der Ausbildung
  • die Beendung des Selbststudiums auf der PADPilot-Plattform – die Phase II der Ausbildung;  
  • Abschluss aller Online-Sitzungen, die mit einer Prüfung für jedes Fach abgeschlossen werden - Phase III der Ausbildung (ATPL-Lizenz)
  • Teilnahme an fünf Sitzungen des 100KSA Modul - Phase IV der Ausbildung (ATPL-Lizenz).

ACHTUNG 1: Wenn Sie den Abschlusstest in einer Online-Sitzung nicht bestanden haben, haben Sie die Möglichkeit, den Test in derselben Sitzung erneut durchzuführen. Das Nichtbestehen eines zweiten Testversuches in einer Online-Sitzung ermöglicht es dem Zuhörer, an der nächsten/nächsten Online-Sitzung des Kurses teilzunehmen. Sollte sich dies in der nächsten Online-Sitzung wiederholen, ist der Teilnehmer verpflichtet, ein erneutes Training in einem Fach zu kaufen, dessen zweite Online-Sitzung nicht erfolgreich war. In diesem Fall muss der Teilnehmer alle Vorlesungen dieses Fachs erneut durchlaufen, indem er die gestuften Tests absolviert und erneut an der Online-Sitzung mit dem Dozenten im Abschlusstest mit der Option zweier Ansätze teilnimmt.

Der Schulungsteilnehmer verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes www.avioner.de stören oder die die Nutzung des Dienstes für andere Schulungsteilnehmer in irgendeiner Weise behindern könnten. Der Teilnehmer verpflichtet sich, keinen Versuch zu unternehmen, auf Ressourcen zuzugreifen, die auf www.avioner.de gespeichert sind und für die er keine Berechtigung hat. Es ist nicht gestattet, automatisierte Tools zu verwenden, die Daten an die Server des ATO AVIONER Schulungszentrums senden oder von diesen abrufen.

4. HAFTUNG DES AVIONER AUSBILDUNGSZENTRUMS

Das ATO AVIONER Flugschulungszentrum übernimmt keine Verantwortung für die Störungen bei der Nutzung des www.avioner.de Dienstes, die auf Seiten des Benutzers liegen, d. h. falsche Software, Hardware oder Internetverbindung. Die Schulverwaltung sorgt dafür, dass www.avioner.de zuverlässig funktioniert. Dennoch erlauben wir kurze technische Unterbrechungen, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.

Im Falle von Unterbrechungen von mehr als 12 Stunden im Betrieb von www.avioner.de erklären wir eine Entschädigung durch Verlängerung der Zugangszeit zu den gebuchten Schulungen. Alle Entschädigungen werden auf Antrag des Nutzers innerhalb von fünf Werktagen nach dem Datum des Fehlers geleistet.

Das ATO AVIONER Schulungszentrum behält das Recht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu ändern. Diese Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist gültig.

5. Zahlungen

Der Anbieter von Online-Zahlungen ist Blue Media AG

Verfügbare Zahlungsmethoden:


Kreditkarten:

  • Visa
  • Electron Visa
  • MasterCard
  • MasterCard Electronic
  • Maestro

Im Falle einer Rückerstattung des Geldes aus der Transaktion, die der Kunde mit einer Zahlungskarte getätigt hat, trägt er alle Transaktionsgebühren, die von der Zahlungskarte abgezogen werden, die mit der Zahlungskarte des Kunden verbunden ist.

Der Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung wird ab dem Zeitpunkt des Eingangs der positiven Zahlungsüberprüfung gemessen.

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ohne Angabe von Gründen vom Service zurückzutreten.

Der Beginn der Ausbildung gilt jedoch als Erbringung einer Dienstleistung.

loading